Archiv der Kategorie: Allgemein

Figurentheater Tearticolo auch in diesem Jahr zu Gast an der Rheinfels-Schule

Am 14.12.2022 war das Figurentheater Tearticolo zu Gast bei den Rheinfels-Schülern. So durften zuerst die ersten beiden Schuljahre die Aufführung in der Rheinfels-Halle anschauen und im Anschluss daran das dritte und vierte Schuljahr. Gespielt wurde das Stück „Krähe und Bär“ nach dem gleichnamigen Buch von Martin Baltscheit. Die Inszenierung hat alle Klassenstufen gleichermaßen begeistert. Es wurde viel gelacht, gleichzeitig hat die Geschichte jedoch auch zum Nachdenken und einem Perspektivwechsel angeregt. Herzlichen Dank an den Förderverein der Rheinfels-Schule, der diesen Theaterbesuch unterstützt hat!

(A. Acker)

Ein Konzert der besonderen Art

Am 07.12.2022 durften die Rheinfels-Schüler ein Konzert der besonderen Art miterleben: Die Bläserklasse des 6. Schuljahres der Realschule plus Oberwesel kam zu Besuch in die Rheinfels-Halle, um allen Kindern und Lehrern unserer Schule ein exklusives Konzert zu bieten. Und dies konnte sich sehen lassen!

Einem Stück als Zuhörer lauschen und dann selbst mitmachen dürfen, all das erlebten die Schüler der GS St. Goar während dieses Konzertes. So durften ein paar Kinder ausprobieren, wie es sich anfühlt, ein ganzes Orchester zu dirigieren, andere begleiteten das Orchester mit Rasseln und das ganze Publikum klatschte begeistert mit und unterstützte so die Realschüler.

Die Schüler der Bläserklasse spielten souverän und gekonnt in ihrem Orchester und man kann kaum glauben, dass sie erst ca. ein Jahr „ihr“ Instrument lernen und spielen.

Der große Applaus am Ende des Konzerts zeigte, dass wir großen Respekt vor ihrer tollen Leistung haben und uns freuen, wenn wir im nächsten Jahr erneut ein Konzert von ihnen besuchen dürfen und vielleicht auch wieder einige bekannte Gesichter entdecken.

Nach diesem Auftritt zeigten die Sechstklässler den Viertklässlern noch ihre Instrumente, sodass es ein rundum gelungener Besuch war.

Vielen Dank an das Orchester und ihre Lehrer, dass sie den Weg und die Mühen auf sich genommen haben, um uns zu besuchen.

Vielfältige Pausenspielzeuge dank des Fördervereins angeschafft

Die Rheinfels-Schülerinnen und -Schüler freuen sich sehr, denn es gibt wieder Pausenspielzeuge!

In der Zeit vor Corona wurde in der Rheinfels-Schule schon einmal das Ausleihen von Pausenspielzeug etabliert. Während der Corona-Zeit musste lange darauf verzichtet werden. Nun wurde der Bestand dank des Fördervereins der Schule noch einmal aufgestockt und das Ausleihsystem erneut eingeführt. Hierbei wurden Regeln aufgestellt und allen Klassen kommuniziert, sodass das Spielzeug hoffentlich lange erhalten bleibt und es keinen Ärger damit gibt.

Einige Schüler übernehmen den Ausleihdienst und überprüfen, ob alle Spielzeuge nach der Pause wieder vollständig abgegeben wurden. So haben hoffentlich alle lange Freude damit.

Ein herzliches Dankeschön möchten wir, vor allem im Namen der Kinder, an den Förderverein der Rheinfels-Schule richten, der diese Anschaffung finanziert hat!

                                                                                                                             (A. Acker)

Einschulungsfeier 2022

In diesem Jahr heißt die Rheinfels-Schule 33 neue Erstklässler in der Schulgemeinschaft willkommen!

In einem von Pastor Bretz und Pfarrer Krammes gehaltenen Gottesdienst wurde den Schulneulingen Gottes Segen mit auf den Weg gegeben, der sie an jedem Schultag begleiten soll. Die gesamte Schulgemeinschaft sowie Familie und Verwandte der ABC-Schützen feierten diesen Gottesdienst mit den Erstklässlern und schlossen sie in ihre Gebete ein.

Bei einer anschließenden Feier hinter dem Schulgelände brachten die übrigen Klassen zum Ausdruck, wie sehr sie sich auf ihre neuen Mitschüler freuen. Die dritte und vierte Klasse sangen zusammen mit Herrn Hönisch zwei Lieder, um sie musikalisch willkommen zu heißen. Anschließend wurden die Erstklässler in die Schulgemeinschaft aufgenommen und erhielten alle ein von der vierten Klasse gestaltetes Namensschild.

Während eine erste Schulstunde auf die Neulinge wartete, wurden die Eltern der Erstklässler von einigen engagierten Eltern der zweiten Klasse in eine Cafeteria auf dem Schulhof eingeladen. Dort konnten Sie Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen gegen einen kleinen Betrag erwerben. Dankeschön für die Organisation und Fortführung dieser Tradition!

Wir wünschen allen Erstklässlern einen guten Start in ihre Schulzeit und hoffen, dass sie sich an der Rheinfels-Schule sehr wohl fühlen!

                                                                                                                             (A. Acker)

Tierpark Rheinböllen

Ausflug in den Tierpark Rheinböllen

Am Donnerstag, den 14.07.22 fuhren die erste und zweite Klasse in den Tierpark Rheinböllen und verbrachten dort einen spannenden Vormittag. Zwei Kinder der 1. Klasse schreiben dazu folgendes:

Im Tierpark Rheinböllen

Die Klasse 1 und 2 gehen in den Tierpark Rheinböllen. Dort gibt es Erdmännchen und Polarwölfe und vieles mehr: 2 Spielplätze und freilaufende Rehe. (Jocelyne)

Was ich am Tierpark toll fand

Ich fand die Wölfe toll und die Waschbären fand ich toll und dass wir spielen durften. Die Busfahrt hat zwar lange gedauert, aber es war toll. (Mädchen aus der 1. Klasse)

                                                                                      (A. Acker)

ADAC Fahrrad Turnier 2022

53 Mädchen und Jungen aus den Klassen 2, 3 und 4 der Rheinfels-Schule St. Goar machten am 01. Juli 2022 beim ADAC-Fahrrad-Turnier mit.

Dabei galt es einen Parcours zu absolvieren, der Geschick und sicheres Radfahren erforderte. Während Probefahren tasteten die Schülerinnen und Schüler sich zunächst an die zu bewältigenden Aufgaben ran und gaben dann bei den Wertungsfahren schließlich ihr Bestes. Bei allem Ehrgeiz sollte die Freude am Radfahren an diesem Tag im Fokus stehen.Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und ein kleines Geschenk des ADAC. Zusätzlich wurden jeweils der männliche und der weibliche Sieger aus den Klassen benannt und mit Applaus geehrt. Die Sieger der jeweiligen Klassen sind: Elly und Nils (Klasse 2), Leonie und Abulfazl (Klasse 3) sowie Fiona und Jakob (Klasse 4).

Diese Veranstaltung wäre ohne die engagierte und tatkräftige Hilfe vieler Eltern und Geschwister nicht möglich gewesen. Dafür auch in diesem Jahr ein herzliches Dankeschön!

A. Acker

„Endlich wieder ein Sportfest!“

Mit diesen Rufen kamen die Rheinfels-Schüler am Freitag, den 10.06.2022 zur Schule und freuten sich riesig, dass nach zweijähriger Corona-Pause wieder die Bundesjugendspiele durchgeführt werden konnten.

In allen Klassen wurden die Übungen im Vorfeld fleißig geübt, nun wollte jeder sein Bestes zeigen. Es galt vier Disziplinen zu absolvieren: 50m Sprint, Weitwurf, Weitsprung und Ausdauerlauf. Hier mussten die Mädchen eine Strecke von 800m so schnell wie möglich hinter sich legen, die Jungen sogar eine Distanz von 1000m. Durch das Anfeuern von zahlreichen Eltern und den Mitschülern gelang dies jedoch viel besser als beim Trainieren im Vorfeld.

So konnten sich einige Schüler schlussendlich über eine Ehrenurkunde freuen und die Besten drei kamen sogar auf ein Siegertreppchen und wurden mit Buchpreisen belohnt. Aber keiner der Teilnehmer musste leer ausgehen: Jeder erhielt eine Urkunde, die die Anstrengung und den Ehrgeiz anerkennt.

Wir danken dem Förderverein für die leckere Würstchen- und Brötchenspende und allen helfenden Eltern und Geschwistern für ihren Einsatz!

A. Acker

Figurentheater Tearticolo zu Gast an der Rheinfels-Schule

Am 02.12.21 war das Figurentheater Tearticolo zu Gast bei den Rheinfels-Schülern und hat in der Rheinfels-Halle mit zwei Aufführungen alle Jahrgangsstufen begeistert. Gespielt wurde das Stück „Weihnachten beim großen Bo und beim kleinen Pizzico“. Die beiden Figuren eroberten schnell die Herzen der Kinder, sodass sie gespannt zuschauten und sich fragten, wie das Weihnachtsfest der beiden wohl aussehen würde. Zum Glück ist es trotz einiger Hindernisse gelungen und so gingen die Schüler mit etwas Weihnachtsstimmung zurück zur Schule. Vielen Stimmen auf dem Schulhof konnte man anschließend entnehmen, dass es eine tolle Aufführung war!

A. Acker

Martinsfeier an der Rheinfels-Schule

Am 11.11.2021 feierten die Rheinfels-Schüler zusammen mit den Dinos (Vorschulgruppe der Kita) und dem Bürgermeister Herrn Hönisch den Martinstag auf dem Gelände hinter der Schule. Die Schulleiterin Frau Limmroth begrüßte zunächst alle Gäste. Das Highlight der Feier wurde dann jedoch schnell von den SchülerInnen entdeckt: Sankt Martin kam mit seinem Pferd zu uns geritten!

Diese Überraschung war gelungen! Ihm sangen alle ein passendes Martinslied zur Begrüßung. Die Kinder der 2. Klasse überlegten im Unterricht, wie sie im Alltag ein bisschen so wie Sankt Martin sein könnten und trugen ihre Ideen vor.

Ein schöner Gesangsbeitrag der vierten Klasse folgte und alle Zuhörer durften mit einstimmen. Das erste Schuljahr führte ein kleines Fingerspiel vor, das die Martinsgeschichte verkürzt darstellte.

Zum Abschluss verteilte Sankt Martin dann Brezel an jedes Kind. Es war eine sehr schöne Feier, die auch in dieser schwierigen Zeit noch einmal ein Gemeinschaftsgefühl aufkommen ließ und uns in Erinnerung rief, wie wichtig und schön es ist zu teilen und Gutes zu tun – ganz im Sinne des Sankt Martin. 

Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei dem Förderverein der Schule für die Brezelspende, Sankt Martin und seinem Pferd mit Begleitung, Frau Retzmann für die Begleitung an der Gitarre sowie bei Herrn Hönisch für sein Kommen. Wir haben uns sehr gefreut, dass auch die Dinos unsere Gäste waren!

(A. Acker)