Am 12. Mai fand endlich wieder ein Schulfest an der Rheinfels-Schule statt! Alle SchülerInnen und LehrerInnen waren die ganze Woche über fleißig rund um das Oberthema „Natur, Wald und Umwelt“ beschäftigt und haben sich in diesem Rahmen mit verschiedenen Dingen beschäftigt. So hat die Klasse 1a die Zeit genutzt, um fleißig ein Theaterstück zu proben, das der Frage nachging, wer im Wald am wichtigsten sei. Dieses erntete viel Applaus und die Darsteller können sehr stolz auf sich sein. Die Klasse 1b hat sich mit verschiedenen Tieren und Bäumen im Wald beschäftigt und die 2. Klasse nahm das Eichhörnchen als exemplarisches Waldtier genauer unter die Lupe und gestaltete Lapbooks zu diesem Thema. In der 3. Klasse wurde mit Naturmaterialien und Abfällen viele tolle Spiele hergestellt.
Die 4. Klasse baute Solarautos und schaute ganz genau auf das Thema der regenerativen Energien. So entstand eine bunte Mischung, die am Schulfest den Eltern präsentiert wurde: Klassentüren standen offen, Ergebnisse wurden präsentiert, Plakate und Lapbooks gezeigt.
Ein Highlight in dieser Projektwoche war für jede Klasse ein Ausflug zum Waldjugendheim Kolbenstein. Dort verbrachten alle SchülerInnen einen Tag mit den dortigen Förstern im Wald und sammelten viele tolle Erfahrungen. Auch die Würstchen vom Lagerfeuer schmeckten richtig gut, man musste sich ja schließlich stärken vom vielen Toben und Entdecken im Wald!
Am 20.04.23 war das Tischtennisschnuppermobil des Rheinlandverbands zu Gast an der Rheinfels-Schule und bot jeder Klasse eine Stunde die Möglichkeit, sich im Umgang mit dem Tischtennisschläger zu erproben.
So wurden verschiedene Spiele angeleitet und das Treffen eines Balles trainiert, der aus einer Ballmaschine kam. Dabei sollte ein Ballgefühl angebahnt werden. Verschiedene Spiele wie die „Ballschlacht“ oder „Burgwächter“ begeisterten die Klassenstufen 1-3, während die Viertklässler an drei Stationen ein kleines Sportabzeichen erwerben konnten.
Auch der DJK Oberwesel machte in diesem Zuge auf sich aufmerksam, denn dort kann das Tischtennis spielen in der näheren Umgebung ausgeübt werden.
Diese schöne Abwechslung in der Sporthalle fand regen Anklang bei den Rheinfels-Schülern und sie freuten sich auch über die schönen Mitbringsel des Rheinlandverbands. Vielen Dank für den Besuch bei uns in St. Goar!