Anschrift:
Rheinfels-Schule
Am Hafen 6
56329 St. Goar
Tel.: 06741 / 7183 Fax: 06741 – 2789 rheinfelsschule@stadt-st-goar.de
Sekretariat: Frau Freund Montag + Mittwoch 8.30 Uhr – 11.30 Uhr sekretariat-gs@stadt-st-goar.de
Tuishi pamoja
Zum Ende des Schuljahres wurde in der Rheinfels-Halle die Geschichte von den Zebras und Giraffen erzählt, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben sollten, wenn es nach den „Alten“ gegangen wäre. Am Ende sind alle mit Unterstützung der Erdmännchen glücklicherweise doch Freunde geworden. Und natürlich waren es die Kinder der Zebras und Giraffen, die die Vorurteile überwinden wollten und konnten.
Das zauberhafte Musical begeisterte Kinder und Eltern gleichermaßen.
Auch die Tatsache, dass drei Kinder bei der zweiten Aufführung erkrankt waren, konnte die Gruppe nicht aus der Bahn werfen.
Das vierte Schuljahr verabschiedet sich mit dieser Vorführung des Musicals von der Bühne der Rheinfels-Schule. Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viele neue Freunde im nächsten Schuljahr.
U . Monning-Weirich
Ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Rheinfels-Schule in St. Goar
Junge engagierte Menschen zwischen 18 und 26 Jahren können sich an der Grundschule Rheinfels-Schule in St. Goar für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bewerben.
Ein Jahr lang arbeiten die Freiwilligen in unserem Schulbetrieb mit, unterstützen die Lehrerinnen im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben und begleiten das Nachmittagsangebot. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die vielfältigen Tätigkeitsfelder ergänzen.
Dabei ist es egal, ob man einfach Lust hat, etwas Sinnvolles zu tun, ob man ein Lehramtsstudium, einen anderen pädagogischen Beruf anstrebt oder das FSJ als tolle Möglichkeit sieht, das Berufsleben kennenzulernen und sich im pädagogischen Feld zu testen.
Als Freiwillige/r erhält man ein monatliches Taschengeld in Höhe von 360 €, ist sozialversichert und nimmt an insgesamt 25 Bildungstagen teil, in denen notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern vermittelt werden.
Interessierte melden sich bitte im Rathaus unter 06741/1643 oder direkt in der Schule unter 06741/7183. Informationen erhalten Sie außerdem über den Internationalen Bund (IB) in Koblenz unter www.freiwilligendienste-koblenz@ib.de
Wir würden uns sehr über Interessenten für das Schuljahr 2023/24 freuen.
10.12.2021
Bei extremen Wetterlagen (wie Glatteis, Blitzeis, Schneeglätte oder Sturm) gilt:
Die Eltern bzw. Sorgeberechtigten entscheiden, ob der Weg zur Bushaltestelle bzw. zur Schule für ihre Kinder zumutbar ist.
Die Busunternehmen entscheiden, ob der Busverkehr planmäßig stattfindet. Aktuelle Informationen über Verkehrsbehinderungen veröffentlichen die Verkehrsbetriebe. Unter besonderen Umständen kann die Rückfahrt am Mittag oder am Nachmittag ausfallen. Auch darüber entscheiden die Busunternehmen. Bitte informieren Sie sich unter www.vrminfo.de.
Der Unterricht fällt auch unter diesen Bedingungen nicht generell aus. Zumindest eine Betreuung ist im Bedarfsfall gewährleistet. Das Unterrichtsangebot richtet sich nach der Anzahl der anwesenden SchülerInnen.
Sollte Ihr Kind die Schule wegen des Wetters nicht besuchen können, informieren Sie bitte unbedingt die Schule.
Ihre Schulleitung